Quantcast
Channel: Kommentare zu: Baltic Dry Index: Kurzupdate
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24

Von: Rückrat

$
0
0

Druck und Zwang auf existenziellem Niveau? Wenn eine Automobilindustrie jährlich die Produktivität um mehr als 3 % steigert, ist es ab einem bestimmten Punkt absehbar, dass kaum mehr Menschen benötigt werden, um produzieren zu können. Wenn also in Deutschland die Branche boomt, dann nur weil man anderswo darbt.

Am Ende geht uns also die klassische Lohnarbeit aus und Massen werden aus dem System ausgespuckt, weil die Massen leider auch so sozialisiert wurden, dass Erwerbsarbeiten im Sinne eines Angestelltendaseins das einzig Glücklichmachende ist. Man sucht Sicherheit, wird eingelullt und vielfach vorzeitig entsorgt. Langfristig kann ein solches System sich nur selbst verzehren. Außer man entdeckt auf der Rückseite des Mondes zahlungskräftige Aliens, die nach Autos, Computern und Waschmaschinen gieren. Dann bekommt man nochmal ein bisschen Aufschub. Aber auch keine Lösung…


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24